
Yoga & Kochen – Mai 2025
Ein neuer Kurs schreibt eine neue Geschichte
Alles war perfekt. Die Referentinnen Christina und Karin, die zusammengewürfelte Gruppe von 12 Damen, das Zeitmanagement, die Menüauswahl, die Yogaeinheiten und sogar das Wetter.
Wie durch ein Wunder regnete es genau an diesem Tag kein einziges Mal, obwohl der Mai 2025 nur sehr wenige trockene Tage anzubieten hatte.
„Yoga & Kochen“ unter der Reihe IM SALZATAL hat es noch nie gegeben.
Sowohl für uns als Veranstalterinnen, als auch für die Kursgäste war es ein „Sprung ins kalte Wasser“.
Wären die Temperaturen etwas sommerlicher gewesen, hätte es leicht sein können, dass nicht nur geturnt und gekocht, genossen und gegessen wurde, sondern vielleicht wäre auch die eine oder andere mutige Dame in den Fischteich oder in den Bioschwimmteich gesprungen.
Aber trotz kühler Außentemperatur, „wärmten“ zwei Yogaeinheiten den inneren Frieden.
Das liebevoll selbst zubereitete Menü rundete diesen herzerwärmenden Tag perfekt ab.
Dieses neue Kursangebot „Yoga & Kochen“ ist eine wunderbare Kombination
für KÖRPER GEIST SEELE & GAUMEN:
Christina Grammelhofer „zauberte“ mit vielen verschiedenen Schätzen AUS der Natur
ein WALD & WIESENMENÜ, das nicht einmal in einem Fünfsternerestaurant zu finden ist.
Karin Luckinger „verzauberte“ zwölf Kursgäste mit zwei begleiteten Yogaeinheiten IN der Natur,
die innere Balance, Frieden, Ruhe und ein persönliches Wohlempfinden verbreiteten.
„Yoga & Kochen“ ist also wie geschaffen, um der Seele Raum zu geben und einen Weg zu sich selbst zu finden mit allen Sinnen und mit viel Spaß, Freude und auch Kreativität.
Alle waren an diesem Samstag im Mai von 9.00 bis 16.00 Uhr eingeladen sich zu bewegen und achtsam zu sein was wächst und lebt.
Das Landhaus in Greith mit der atemberaubenden Naturkulisse eignet sich für genau dieses Thema perfekt.
Yoga ist eine Einladung ganz bei sich selbst anzukommen – mit Körper, Geist und Seele.
Kochen ist eine Einladung mit den Ressourcen aus der Natur achtsam umzugehen und mit Liebe und Kreativität ein Essen zuzubereiten, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch dem Körper und somit auch dem Geist und der Seele gut tut.
Herzlichen Dank an Christina und Karin, die diesen Tag zu einem ganz besonderen Tag und somit zu einem Geschenk für uns alle machten.
Herzlichen Dank an zwölf Damen, die sich auf diesen wunderbaren Tag und somit auch auf eine Reise zu sich selbst eingelassen haben.
Abschließend veröffentlichen wir gerne das Wald & Wiesenmenü und dazu viele Fotos von den Kochkünsten, von der Naturkulisse rund um das Landhaus und natürlich von den Yogaeinheiten.
Schon heute hoffen wir, dass dieses neue Kursangebot auch im Jahr 2026 angeboten wird.
Menü:
*Knäckebrot mit Gänseblümchenbutter (diese köstliche Vorspeise war ein Mitbringsel von Christina und wurde schon am Vormittag aufgegessen)
*Parmesan Panna Cotta mit Maiwipferlpesto & Parmesanchips
*Frühlingshafte Frischkäserolle
*Blütenkräuterbutter dazu Kräuterbaguette & Unkrautbrot
*Kräutersuppe und Brennnesselbratlinge
*Gierschravioli mit Pesto
*Brennnesselschnitten mit Blütenwaffeln und Löwenzahneis