
Handlettering Workshop – Februar 2020
Handlettering? Was ist das? Handlettering? Wie geht das?
Alle die diesen Kurs am Samstag, 29. Februar besucht haben wissen, dass Handlettering mehr als SCHÖNSCHREIBEN ist.
Welches Material, welche Stifte und welche Tricks es rund um das Thema „Handlettering“ gibt, erklärte im einstündigen Theorieteil sehr ausführlich unsere Referentin Sophie Lauder, die trotz Magendarmverstimmung den Weg von Retz nach Mariazell auf sich genommen hat, um diesen so außergewöhnlichen Kurs unter der Reihe IM SALZATAL zu leiten.
Ihre sehr kompetente und ruhige Art vermittelte den sieben Kursteilnehmerinnen und zwei Kursteilnehmern, das Gefühl von „ihr schafft das“ und „es wird euch gelingen“.
Dass die Kunst des Handletterings alles andere als einfach ist, stand bereits nach kurzer Zeit schon fest.
Aber viele Tipps rund um das geeignete Material, über die richtige Führung des Brushpens, über die verschiedenen Schriftarten und einige Tricks über die Gestaltung eines persönlichen Kunstwerkes ermutigten schließlich die Teilnehmer dieses interessanten Workshops, an die Sache motiviert heranzugehen.
Die ersten zwei Stunden waren ausgefüllt vom theoretischen Teil, vom Ausprobieren einzelner Wörter und Buchstaben und von vielen Fragen der Kursteilnehmer.
Nach der wohlverdienten, ausgiebigen und gemütlichen Jause mit Riesenbreze, Frischkäse und hausgemachter Mehlspeise kehrte plötzlich Ruhe in unsere „Landhauswerkstatt“ ein. Alle Workshopgäste saßen konzentriert vor ihren ersten Ideen und Entwürfen. Die Kursteilnehmer erfüllten mit Eifer und Elan die ihnen gestellte Aufgabe ein Konzept auszuarbeiten und ein persönliches Handletteringswerk herzustellen. Mit viel Geschick und Geduld gelang jedem ein wunderbares Ergebnis. So hielten um punkt 18.00 Uhr alle ihre Kunstwerke und ihre persönlichen Zertifikate über den Kurs „Mit Liebe handgeschrieben“ mehr als verdient in ihren Händen.
Die Zeit verging wie im Fluge! Es ist wunderschön zu wissen, dass Selbstgemachtes, Handgeschriebenes und Persönliches ganz einfach glücklich und zufrieden macht!
Danke an alle Kursteilnehmerinnen und Teilnehmer, dass sie sich auf das Kunsthandwerk „Handlettering“ eingelassen haben – waren es doch für viele die ersten Gehversuche – und Danke an Sophie, die trotz ihrer Erkrankung diesen Nachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.