
Biogarten & Gemüsevielfalt – April 2021
Selbstversorgung aus dem eigenen Garten
Samstag, 17. April 2021
Ob auf kleiner Fläche im Bauerngarten oder schon im Hinblick auf ein größeres Projekt, gemeinsam erarbeiten wir die theoretischen Grundlagen biologischer Wirtschaftsweise, zeigen die ersten Handgriffe und verraten die Tipps und Tricks der BiogärtnerInnen.
Referent:
Walter Scharler – seit 30 Jahren Bio Bauer und Vielfalter
Kursinhalt:
Lachen und Lernen, sich begeistern lassen.
Walter Scharler verrät uns bewährte Tipps und Tricks aus der Praxis der Biogemüse Kultur und wie mit guter Planung Selbstversorgung aus dem eigenem Garten möglich ist.
Grundlagen biologischer Kulturführung –
Bodenaufbau, Dünger und Kompost –
Eigenes Saatgut und Jungpflanzenanzucht –
Alte und resistente Sorten von Wurzel-, Blatt- und Fruchtgemüse Gemüseraritäten –
Kultur, Anbau und Kulturfolge –
Richtiges Ernten und Lagern
Referent:
Walter Scharler
Kurstermin:
Samstag, 17. April 2021
Theorie: 9.00 – 12.00 Uhr
Mittagspause
Praxis: 13.30 – 16.30 Uhr
Kursort:
Leitnerweg 12, 8632 Greith
Kurskosten:
Pro Person € 108,- + 10,- Materialkosten (für den Praxisteil)
In der Kursgebühr ist der ganztägige Workshop, Obst, alle Getränke, Kaffee und Kuchen inkludiert.
Das Mittagessen ist von jedem Kursteilnehmer selbst zu bezahlen
Möchten Sie diesen Kurs buchen?